Nationalpark Krka

Der Nationalpark ist ein riesiges, überwiegend unverändertes Gebiet mit außergewöhnlichen und vielfältigen Naturwerten und umfasst ein oder mehrere erhaltene oder leicht veränderte Ökosysteme. Sein Zweck ist in erster Linie wissenschaftlicher, kultureller, Bildungs- und Erholungszweck, und, wegen der Besucher, gibt es auch touristische Aktivitäten.

Mit dem versunkenen Teil der Krka-Mündung ist er etwa 72,5 km lang und der 22. längste Fluss Kroatiens. Es entspringt am Fuße des Berges Dinara, 3,5 km nordöstlich von Knin. Mit sieben Travertin-Wasserfällen und einer Gesamtfallhöhe von 224m ist Krka ein Natur- und Karstphänomen. Die Travertinwasserfälle des Flusses Krka sind ein grundlegendes Phänomen dieses Flusses.

Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Notwendigkeit des rechtlichen Schutzes des Flusses Krka, aufgrund der außergewöhnlichen Naturwerte die es zu erhalten gilt, erkannt.

Weitere Informationen zum Nationalpark Krka finden Sie auf der offiziellen Website: